- Seite = Die Zeit
zunehmender Handel – Gründung erster Küstenstädte
-im heutigem Syrien, Libanon und Palästina
Handel zwichen Ägypten und der Hafenstadt Byplos in Phönizien
Expedition ins Rote Meer durch den Ägypter Hannu
Verwendung des ersten Kompass in China - Südstein
erster Hinweis auf die Bestimmung
der Wassertiefe durch Auslotung in Ägypten mit dem Lotblei ( Handlot )
- Lotblei besteht aus langen in gleichen Abständen (= Maßeinheiten)
verknotetes Seil und einem Bleigewicht
von Ägypten werden 5 Handelsschiffe in das Land Punt geschickt
Polynesische Wanderung ( Bewohner Neugineas )
-Navigation anhand von Sternen und „Wellen“- Wellenmuster
In Nordeuropa werden größere Strecken gerudert zurückgelegt
-die Orientierung läuft nachts über den Polarstern
– tagsüber zur nahen Küste
die Phönizier segelten nach Nordafrika
die Phönizier segelten durch die Straße von Gibraltar
– „Vorstoß in den Atlantik“
- Navigation mit „Lotleine“
- Ermittlung des Breitengrades durch den „Stern Kochstab“
- Entwurf eines Seerechts – Grundlage für das spätere römische Seerecht
Ägypten – Pharao Necho -Expedition zur Westküste Afrikas
erscheinen die ersten Segelanweisungen und Seebücher
genannt „Peripli“ oder „Periplos“
Expedition von Pythas von Massalia
-Umseglung der britischen Inseln
-Endeckung des Zusammenhangs zwischen Gezeiten und Mondphasen
Erkundung des Indischen Ozean durch die Flotte von Alexander dem Großen
Erkundung des Kaspischen Meeres durch den Griechen Patrokles
Erscheinen die ersten Küstenbeschreibungen von Ptolemäus
erscheint eine Übersicht über geographische Positionen
vom indischen Ozean bis zu den britischen Inseln
Ausgabe der ersten genaueren Beschreibung
über Seerouten „Stadiasmus maris magni“
Beginn des Wikinger – Zeitalters
- Expeditionen zu britischen Inseln, Spanien, Stadt Kiew und Konstantinopel
Navigation über
-Segeln nach Geländemerkmalen Breitengrad und Koppelteilung
-Sonnenschattenbrett – „Sonnenkompass“
- keine Kartographie
erscheint in Italien das Navigationsbuch „Compasso da Navigare“
unternahm China unter dem Komando
von Zheng He zahlreiche Erkundungsreisen
- nach Indien, ins Rote Meer und zur Ostküste Afrikas
-1450 wurden die Erkundungsreisen eingestellt
Einführung der ersten Schiffsquadranten
-Winkelmessung - Bestimmung der geographischen Breite
Veröffentlichung astronomischer Tafeln von Regiontanos
-Stand der Gestirne zur Erde zu beliebigen Zeitpunkten
erscheint vom jüdischen Astronom Abraham ben Samuel Zacuto
der „Almanach perpetuum“ ( Planetentafeln )
- Möglichkeit der Vorausberechnung der Positionen
- Bsp. Bestimmung der genaue Position der Sonne auf ihrer Bahn
- dienten für die Navigation zur Bestimmung des Breitengrades
anhand der Sonne zu jeder Tageszeit
Einführung des Astrolabiums
– ermöglicht die Berechnung von Winkeln am Himmel
Enddeckung der Durchfahrt von Atlantik zum Pazifik Ferdinand Magellan
- Name = Magelanstraße
Entwicklung einer Gezeitenscheibe von Guillaume Brouscon
- Bestimmung der Flutzeit für die Einfahrt in Häfen
der erste „Atlas“ erscheint von Gerhard Mercators
-neue Projektion aller Meridian und Breitenwinkel
erste Erkundungen der Nordostpassage
Einführung des Logscheid ( Handlog ) für Koppelpeilung
- Erfassung von Kurs und Geschwindigkeit
Erkennung der Bedeutung und Erfassung von Meeresströmungen in Europa
Enddeckung der Nordwestpassage
Einführung des Begriffes „Corioliseffekt“ durch Gaspard – Gustave Coriolis
- Einfluss der Erdrotation auf sich bewegende Körper (Winde)
Einführung des Patentlog – besteht aus Propeller + Seil + Messgerät
- Erfassung von Geschwindigkeit
erste Durchfahrt durch die Nordwestpassage
Entwicklung des Echolots vom deutschen Physiker Alexander Behm
Entwicklung des Radar
Entwicklung von Navstar ( Vorläufer von GPS ) von US – Armee
GPS-Programm - Start mit der Gründung des JPO (Joint Program Office)
Start des ersten GPS - Sateliten
GPS - offizielle Zulassung für die Schifffahrt
Einführung von AIS - Automatisches Schiffsidentifizierungssystem
( Automatic Identification System )
Seefahrt - Seemannschaft - Werft - Nautic - Aquanautik - Segeln - Wasserrettung - Seefahrtschule - Schiffe - Meer - See - Meereskunde - Yacht - Boot - Charter Maritime - Skipper - Nautilus - Segelschule - Oceanic - Navigare - Meile
© 2023 Nautisches.com